|
 |
 |
 |
 |
Frauen und Sucht
Taschenbuch - 269 Seiten Beltz, 2002 ISBN: 3-407-22840-6 Preis: 14,- € |
 |
 |
Sucht oder Sehnsucht - dieses Buch beschäftigt sich mit dem Suchtmittelmissbrauch aus der weiblichen Perspektive. Warum geraten Frauen in die Sucht? Was ist der vermeintliche Gewinn? Wovor fliehen sie?
Diese und andere Fragen werden - auch anhand von konkreten Schilderungen - so ausführlich erörtert wie bisher in keinem anderen Buch. Und die Leserin findet ausführlich Rat, wie "Frau" einen Weg aus der Sucht finden kann.
Während die Sucht bei Mann und Frau rein körperlich ähnlichen Mechanismen folgt, ist die Wahl des Suchtmittels eindeutig unterschiedlich gewichtet. Unterschiedlich auch das Suchtverhalten,
die Motivation und vor allem der Weg aus der Sucht heraus. Frauen praktizieren ihre Sucht heimlich, still und leise. Sie wählen den Weg "Schlucken und Schweigen" als offenkundig weiblichen Lösungsweg für Schwierigkeiten und Probleme mit sich selbst, in der Beziehung, der Familie und am Arbeitsplatz.
Was auch mit moralischen Repressionen zu tun hat, denn das gesellschaftliche Frauenbild steht nach wie vor im Wiederspruch zum offenbar
vielfach geduldeten öffentlich betrunkenen, lärmenden und gewalttätigen Mann.
Aus dem Inhalt: .Sucht entsteht im Kinderzimmer Entwicklungsphasen, in denen Weichen gestellt werden Anthropologische Aspekte des Rausches .Was ist bei Frauen anders als bei Männern? Neue Erkenntnisse aus der Forschung Drogenkonsum und Mädchenbilder im Wandel .Such-Bilder statt Sucht-Bilder Eifersucht Kaufsucht
Glücksspielsucht Essstörungen Co-Abhängigkeit und Beziehungssucht .Therapieziel für Frauen: Entwicklung von Autonomie und Selbstachtung Aufgaben und Ziele in der frauenspezifischen Suchtarbeit Raus aus der Krankheit - Bewältigung der Sucht .Hier finden Sie Hilfe Selbsthilfegruppen Kontaktadressen
|
 |
-Impressum- |
|